DIE MISSION
Zusammen rudern wir für das Abenteuer, das uns verbindet und für DAS SOZIALWERK HOPE.
Vier Menschen, unterschiedlich in Alter und Erfahrung, ohne Ruderkenntnisse, dafür vereint durch eine gemeinsame Mission: Den Atlantik im «World’s Toughest Row» zu bezwingen.
Was uns antreibt, ist der Reiz des Unbekannten, das Zusammenspiel als Team und die Freude an einer aussergewöhnlichen Herausforderung. Doch während wir unser Ziel verfolgen, unterstützen wir das Sozialwerk HOPE und schenken jenen Hoffnung, die täglich gegen noch grössere Wellen ankämpfen.
DIE CHALLENGE
3000 Meilen in den härtesten Bedingungen – Pure Muskelkraft, Teamgeist und der eiserne Wille.
Das härteste Ruderrennen
«World’s Toughest Row» gilt als das härteste Ruderrennen der Welt, wobei der Atlantik von den Kanarischen Inseln (La Gomera) bis zur Karibik (Antigua) überquert wird.
Extreme Naturgewalten
Inmitten des Ozeans kämpfen rund 40 Teams gegen absolute Isolation sowie Erschöpfung ohne jegliche Hilfe und durch alleinige Muskelkraft.
EinE gemeinsame ZielSETZUNG
3000 nautische Meilen (ca. 4800 km) so schnell wie möglich zu überwinden und dabei mittels Spenden Menschen in Not unterstützen.
Die Crew
Vier Menschen, vereint durch die Herausforderung der Atlantiküberquerung und den Willen, dabei mehr zu bewegen als nur die Ruder.
Wir sind United4Hope – zwei Frauen und zwei Männer – die 2026 «World’s Toughest Row» in Angriff nehmen. 3000 Meilen, nur mit unserer Muskelkraft und dem Willen, als Team das Unmögliche zu schaffen. Uns vereint die Abenteuerlust und die Motivation, uns als Team der Herausforderung zu stellen.
Jeder von uns bringt etwas Einzigartiges mit ins Boot, und wir alle wissen: Nur durch Vertrauen und Zusammenhalt können wir diese Challenges bewältigen.
Dabei haben wir ein klares Ziel vor Augen: Wir rudern nicht nur für den sportlichen Erfolg, sondern für das Sozialwerk HOPE, das Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Mit Teamgeist und Durchhaltevermögen wollen wir nicht nur den Atlantik bezwingen, sondern auch Hoffnung schenken und Solidarität zeigen.
DIE CHARITY
Weil manche Kämpfe noch härter sind als der Atlantik – Rudern WIR für das Sozialwerk HOPE BADEN
Unser ziel
Wir überqueren den Atlantik, um Menschen in Not Hoffnung und Perspektiven zu geben. Die Kosten für die Challenge belaufen sich insgesamt auf CHF 185'000. Alle Einnahmen, welche unsere Kosten übersteigen, kommen vollumfänglich dem Sozialwerk HOPE zugute.
NACHHALTIGE hilfe
HOPE bietet nicht nur unbürokratische Soforthilfe für Obdachlose, sondern begleitet Menschen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Gemeinsam stark
Unsere Mission schafft Aufmerksamkeit für HOPE und schenkt Menschen auf der Schattenseite des Lebens Hoffnung.
UNTERSTÜTZEN
Sie wollen etwas bewegen?
Unterstützen Sie eine Mission, die Weitblick und Ausdauer vereint. Gemeinsam können wir nicht nur den Atlantik bezwingen, sondern auch Leben verändern. Ihre Unterstützung zählt!